Zahlen & Fakten
Starke Worte

Eine Krise kann ein produktiver Zustand sein. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.

Max Frisch, Schweizer Schriftsteller und Architekt
Meistgelesen
Heißer Sand für heiße Winter
Think Green
Heißer Sand für heiße Winter
Wäre es nicht schön, wenn man die Hitze des Sommers speichern und im Winter zum Heizen abrufen könnte? Wissenschaftler weltweit forschen daran. „tomorrow“ stellt neuartige Speicher vor: Sand, Säure und neuerdings auch Speckstein.
Ohne Magnete immer anziehender
In Motion
Ohne Magnete immer anziehender
Noch leistungsstärker, noch weniger Materialkosten und besser für unser Klima: Schaeffler will bei seinen E-Antrieben zunehmend ohne Seltene Erden auskommen – Stichwort: fremderregte Synchronmaschinen. Was dahinter steckt, lesen Sie hier.
Hallo Kollege Robo
Engineering
Hallo Kollege Robo
Humanoide Roboter werden mehr und mehr Aufgaben im Arbeitsleben übernehmen. Sie agieren mit hoch entwickelter KI und feinfühliger Sensorik. Schaeffler-Experten erzählen, wohin die Robotik-Reise geht.
Quizzen Sie sich schlau! Die Welt der unbekannten Wissenschaften
Future Life
Quizzen Sie sich schlau! Die Welt der unbekannten Wissenschaften
Kennen Sie eine Wissenschaft, die sich nur mit Kreuzworträtseln beschäftigt? Nein? Dann Sie testen Sie Ihr Wissen über kaum verbreitete Zweige der Forschung – garantiert mit Aha-Effekt!
Systemversteher
Engineering
Systemversteher
Modulares Spielzeug verbindet Fantasie mit Funktionalität. Vielleicht baut der Ingenieur von morgen schon heute seinen ersten Produkt-Prototyp mit kleinen bunten Steinchen. Kann modulares Spielzeug ein Türöffner für technisches Verständnis sein?
Rauf aufs Rad, raus aus dem Korsett
In Motion
Rauf aufs Rad, raus aus dem Korsett
Das Fahrrad bewegt nicht nur von A nach B. Historisch gesehen hat es die Abhängigkeit der Frau reduziert wie kaum eine zweite technische Innovation. Zum Weltfahrradtag am 3. Juni blickt tomorrow zurück: So hat die Velo-Technik die Welt verbessert.
CO2 einfangen, speichern und verwerten – was ist möglich?
Think Green
CO2 einfangen, speichern und verwerten – was ist möglich?
Weltgrößer CO2-Sauger, eine riesige CO2-Abscheidungs- und Speicheranlage, CO2, das sich in Strom umwandeln lässt – „tomorrow“ fragt einen Experten: Wie effizient sind solche Technologien, um Kohlendioxid einzufangen?
Frauen, die die Welt verändern – Testen Sie Ihr Wissen!
Engineering
Frauen, die die Welt verändern – Testen Sie Ihr Wissen!
Der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft würdigt die Rolle, die Frauen und Mädchen in Wissenschaft und Technik spielen. „tomorrow“ feiert all jene Pionierinnen mit einem Quiz, die die Welt geprägt haben und immer noch prägen.