Zahlen & Fakten
Starke Worte

Bevor man die Welt verändert, wäre es vielleicht doch wichtiger, sie nicht zugrunde zu richten.

Paul Claudel, französischer Schriftsteller
Meistgelesen
Size matters
Think Green
Size matters
In einer Zeit, in der der Klimawandel eine der drängendsten Herausforderungen darstellt, wird die Reduzierung des eigenen CO2-Fußabdrucks zu einer immer wichtigeren Aufgabe für Unternehmen weltweit.
Matriarchin mit Weitblick
Engineering
Matriarchin mit Weitblick
Schafft sie das? Als Maria-Elisabeth Schaeffler nach dem Tod ihres Mannes Dr.-Ing. E. h. Georg Schaeffler 1996 das Unternehmen übernahm, stellten viele diese Frage. Heute lautet die Antwort: Ja!
Die Da-Vinci-Formel
Engineering
Die Da-Vinci-Formel
Kein anderer längst verstorbener Künstler und Ingenieur fasziniert die Menschen so sehr wie Leonardo da Vinci. Seine Innovationsstärke war jedoch das Ergebnis ganz bestimmter Erfolgsprinzipien.
Die Macht der Daten
Digital
Die Macht der Daten
Vom Speicherplatz in Rechenzentren bis zur künstlichen Intelligenz – immer mehr Produkte werden als Clouddienst angeboten. Data-as-a-Service ist noch wenig bekannt. Dabei verkürzt es Ausfallzeiten ganzer Industrieanlagen.
Besessen von Reduktion
In Motion
Besessen von Reduktion
Vor 95 Jahren schrieb ein junger Mann aus den USA Luftfahrtgeschichte. Charles A. Lindbergh überquerte im Mai 1927 als Erster allein den Atlantik. Sein Erfolgsrezept: Gewicht einsparen. Selbst auf Funkgerät und Fallschirm verzichtete er.
Teamwork für die Mobilität der Zukunft
In Motion
Teamwork für die Mobilität der Zukunft
Schaeffler und die VDL Groep zeigen ihr erstes Konzeptfahrzeug sowie die Technologien zur Elektrifizierung und Automatisierung der Shuttles auf der IAA Mobility 2023 in München.
Die elektrische Revolution der Rallye-WM
In Motion
Die elektrische Revolution der Rallye-WM
Der Startschuss für die Hybrid-Ära in der FIA-Rallye-WM (WRC) ist gefallen. Eine Pionierrolle nimmt dabei Automobilzulieferer Schaeffler mit seinem Tochterunternehmen Compact Dynamics ein.
Spielverderber gesucht
Engineering
Spielverderber gesucht
Die Premium-Strategie gegen einen Maschinenausfall ist ein intelligentes Frühwarnsystem: das Condition Monitoring. Unternehmen überwachen Maschinen aus firmeneigenen Kontrollzentren, schicken ihre Detektive ergänzend aber auch zur Vor-Ort-Analyse.