Zahlen & Fakten
Starke Worte

Gebt mir einen Hebel, der lang genug, und einen Angelpunkt, der stark genug ist, dann kann ich die Welt mit einer Hand bewegen.

Archimedes (287–212 v. Chr.), griechischer Physiker, Mathematiker und Mechaniker
Meistgelesen
Neuer Tech-Leuchtturm
Engineering
Neuer Tech-Leuchtturm
Mit dem neuen Technologiezentrum verfügt Schaeffler über eine hochmoderne Wissensschmiede für materialbasierte Produkte. Was für Tech-Highlights stecken in dem Gebäude, woran wird geforscht, was schätzen Kunden – „tomorrow“ liefert Fakten.
Hightech-Wissensschmiede
Engineering
Hightech-Wissensschmiede
90 Millionen Euro Investitionen, 18.000 Quadratmeter Fläche: Schaeffler hat am Unternehmenssitz in Herzogenaurach ein hochmodernes Technologiezentrum eröffnet.
Vom Brummi zum Summi
In Motion
Vom Brummi zum Summi
Bagger, Kräne und Radlader sind von Baustellen nicht wegzudenken. Das Problem: ihr hoher Energieverbrauch. Grund genug, sich zu fragen: Wie können Baumaschinen nachhaltiger werden? Die bauma-Messe lieferte Antworten.
Hallo Kollege Robo
Engineering
Hallo Kollege Robo
Flexibel – humanoide Roboter werden mehr und mehr Aufgaben im Arbeitsleben übernehmen. Sie agieren mit hoch entwickelter KI und feinfühliger Sensorik. Schaeffler-Experten erzählen, wohin die Robotik-Reise geht.
Energiespeicher der Zukunft
Think Green
Energiespeicher der Zukunft
Strom zu speichern ist eine wichtige Komponente bei der Wende hin zur nachhaltigen Energiegewinnung. Welche Rolle können mechanische Anlagen wie Schwungräder oder Druckspeicher spielen? Ein Überblick.
Matriarchin mit Weitblick
Engineering
Matriarchin mit Weitblick
Schafft sie das? Als Maria-Elisabeth Schaeffler nach dem Tod ihres Mannes Dr.-Ing. E. h. Georg Schaeffler 1996 das Unternehmen übernahm, stellten viele diese Frage. Heute lautet die Antwort: Ja!
Das Fahrrad der Zukunft
In Motion
Das Fahrrad der Zukunft
Mit steigenden Temperaturen erwachen viele Fahrradfreunde aus dem Winterschlaf. Während sie ihre Räder ruhen ließen, haben andere weiter an der Zukunft des E-Bikes getüftelt: das komplett kettenlose Antriebssystem Free Drive.
Intelligent gelenkt
Engineering
Intelligent gelenkt
Die intelligente mechatronische Hinterachslenkung von Schaeffler sorgt für mehr Agilität, Fahrkomfort und Sicherheit bei höchster Energieeffizienz.