tomorrow
Schaeffler
In Motion
Pkw
Truck & Bus
Heavy Duty
Bahn
Aerospace
Bikes
Antriebstechnik
Autonomes Fahren
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Neue Wege durch die Stadt
Die Zukunft auf der Hebebühne
Mobile Medizin
Brett vorm Kopf
Fahrzeuge mit Wow-Effekt – wie gut kennen Sie sich aus?
„Gütertransporte werden autonomer, kleinteiliger und spontaner“
Best of Bahn
Die schaffen was weg
„Der Schlüssel zur Nachhaltigkeit liegt auf der Schiene“
„Wir können auch Truck“
Engineering
Robotik
Sensorik
Mechanik
Industrieautomation
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Nicht alle Wege führen zum Ziel
Stark durch Kooperation
„Es könnte gehen! Wenn …“
„Arbeitswelt wird auf den Kopf gestellt“
Nur Mut!
Überleben im Extremen
Houston, wir haben ein Schrottproblem
Ordnung muss sein
Welt der Werkstoffe – wie gut kennen Sie sich aus?
Gemeinsam forscher forschen
Think Green
Windkraft
Erneuerbare Energien
Energiespeicher
CO
2
-Effizienz
Energieverteilung
Nachhaltigkeit
Ressourcen
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Wirtschaften im Kreis
Strom aus dem All, geht das?
Sand wird knapp
Sechs innovative Lebensretter
„Neu kalibrieren, neu erfinden – in alle Richtungen“
Hype um H
Nachhaltigkeit – wie gut kennen Sie sich aus?
Heißer Sand für heiße Winter
Rundum Grün
Energie aus der Tiefe – das Next Big Thing
Digital
Industrie 4.0
KI
Konnektivität
Konstruktion
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Die KI-Revolution
„Eine Arbeitswelt mit gemischten Robo-Mensch-Teams wäre ein großer Fortschritt.“
Digitaler Logistik-Zauberwürfel
Teamplayer gesucht
Quantum Computing ante portas
Lichtspiele
Mit Hightech in die Geschichte eintauchen
Was ist smart an der Smart City?
Gläserne Daten für die Ewigkeit
Digital sieht man besser
Future Life
Urbanisierung
Globalisierung
New Work
Everyday Life
Diversity
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Band im Sand
Quizzen Sie sich durch die Welt von morgen!
Willkommen bei den Holofanten
Alte Meister im digitalen Gewand
Das ergibt Sinn
Hallo, Holo!
SciFi-Kids
„Weniger, aber besser“
Idee + X = Erfolg
Luftschiff-Comeback?
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
suchen
DE
EN
#Antriebstechnik
Engineering
Nicht alle Wege führen zum Ziel
Von Turbine bis Atomkraft, von vielversprechend bis skurril – ein Kompendium der Antriebsarten aus 150 Jahren Automobilgeschichte.
Mai 2023
In Motion
Neue Wege durch die Stadt
Die Urbanisierung ist ein weltweiter Megatrend. Doch so unwiderstehlich die Anziehungskraft der Metropolen ist, das Zusammenleben auf engem Raum bringt Herausforderungen mit sich. Einige der größten kreisen um den Transport von Personen und Waren.
April 2023
In Motion
Mobile Medizin
Krankenwagen, fliegende Apotheken, rollende OP-Säle – schon heute ist die Mobilität ein fester Bestandteil medizinischer Systeme. Digitalisierung und künstliche Intelligenz ebnen den Weg zu weiteren Anwendungsgebieten.
Januar 2023
In Motion
Brett vorm Kopf
Zu den Systemen, die zu einer sinnvollen und nachhaltigen Mobilität in der Zukunft beitragen müssen, gehört auch der Mensch. Kann die Verkehrspsychologie dazu beitragen, dessen Barrieren im Hirn gegen Veränderungen aufzubrechen?
Dezember 2022
In Motion
„Gütertransporte werden autonomer, kleinteiliger und spontaner“
Der Güterverkehr bietet viel Potenzial für mehr Nachhaltigkeit. Im Interview erklärt Verkehrsexperte Prof. Dr. Gernot Liedtke, was besser werden muss, welche Technologien sich anbieten und welche Rolle der Staat dabei spielen sollte.
September 2022
In Motion
„Der Schlüssel zur Nachhaltigkeit liegt auf der Schiene“
Die Bahn gehört zu den effizientesten Verkehrsmitteln, schöpft aber ihr Potenzial oft nicht genügend aus. Ein Interview über Herausforderungen und Lösungen mit Dr. Michael Holzapfel, Leiter des Geschäftsbereichs Rail bei Schaeffler.
September 2022
In Motion
„Wir können auch Truck“
Schaeffler stellt erstmals auf der IAA Transportation aus: Automotive-Vorstand Matthias Zink gibt Einblicke, warum die Technologien und Produkte von Schaeffler perfekt für eine Transformation der Transportbranche hin zu mehr Nachhaltigkeit sind.
September 2022
Think Green
Hype um H
Wasserstoff verfügt über eine hohe Energiedichte pro Masse – und ein hohes Innovationspotenzial für die Dekarbonisierung vieler Branchen. Die Errichtung einer globalen Wasserstoffwirtschaft ist im vollen Gange – aber nicht am Ziel. Ein Lagebericht.
Juli 2022
In Motion
„Weil es viele Fragezeichen gibt, entwickeln wir technologieoffen“
Der von ihm geleitete Unternehmensbereich E-Mobilität war einer der Hauptdarsteller der jüngsten Produktschau von Schaeffler. Ein Interview mit Dr. Jochen Schröder über gemeisterte Herausforderungen und Potenziale im Bereich der E-Mobilität.
Juli 2022
In Motion
„Wir zeigen ein Festival der Innovationen“
Für Matthias Zink ist das Schaeffler Kolloquium 2022 das bisher spektakulärste. Interview mit dem Vorstand Automotive Technologies über die Highlights und wie in turbulenten Zeiten die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit gelingt.
Juni 2022
In Motion
E-Mobilität nimmt Fahrt auf
Elektrische Antriebstechnologien setzen sich immer weiter durch. Eine Entwicklung, die der weltweit tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler deutlich spürt, wie aktuelle Zahlen belegen.
März 2022
In Motion
Die elektrische Revolution der Rallye-WM
Der Startschuss für die Hybrid-Ära in der FIA-Rallye-WM (WRC) ist gefallen. Eine Pionierrolle nimmt dabei Automobilzulieferer Schaeffler mit seinem Tochterunternehmen Compact Dynamics ein.
Januar 2022
Future Life
Wellenreiter
Wassergleiter sollen als neues interurbanes Verkehrsmittel auf einem Luftpolster energieeffizient übers Meer flitzen.
Oktober 2021
Future Life
Flug im Zug
Der Hyperloop hat es noch nicht in die reale Verkehrswelt geschafft, da rast schon eine noch extremere Idee heran: das vom dänischen Think-Tank Manyone ersonnene Magnetbahn-Konzept Aeroslider.
Oktober 2021
In Motion
Intelligentes Fahrwerk für die Zukunft
Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler weitet sein Engagement in den Bereichen intelligenter Fahrwerksysteme in Richtung autonomer Mobilitätskonzepte konsequent aus.
September 2021
Future Life
Abgefahrene 24/7-Helfer
Rund um den Globus erobern führerlose Service-Fahrzeuge ihren Platz in der Mobilität – und ebnen der Technologie den Weg ins Auto.
September 2021
In Motion
Keep it simple
Die wachsende Vielfalt und Komplexität der Antriebsstränge stellt freie Werkstätten vor neue Herausforderungen.
September 2021
In Motion
Skalierbar und individuell
Ob Hybrid oder vollelektrisch, ob 48 oder 800 Volt, im modularen Antriebsbaukasten von Schaeffler findet sich für jedes E-Auto die passende Lösung.
September 2021
Engineering
Intelligent gelenkt
Die intelligente mechatronische Hinterachslenkung von Schaeffler sorgt für mehr Agilität, Fahrkomfort und Sicherheit bei höchster Energieeffizienz.
April 2021
Engineering
Innovative Lösung
Hybride und rein elektrische Systeme ergänzen konventionelle Antriebe. Schaeffler hat einen E-Achsen-Baukasten entwickelt, der ein großes Produktportfolio ermöglicht.
Dezember 2020
In Motion
Reise ins Unbekannte
80.000 Kilometer im Auto durch die USA – 1910 stellt sich Dr. Charles G. Percival dieser Herausforderung, die damals unmöglich erscheint.
September 2017
In Motion
Himmelsgewalten
Obwohl seit über 40 Jahren außer Dienst, zählen die fünf F-1-Raketentriebwerke der „Saturn V“ im Kennedy Space Center in Florida bis heute zu den stärksten Motoren der Welt.
April 2017
In Motion
Eine lange Leitung
Elektromobilität ist keine Erfindung der digitalen Neuzeit: Schon vor mehr als 100 Jahren rollten die frühen Autos mit Strom.
Dezember 2016