Bindeglieder
Size matters
Mehr zur Jiaozhou Bay Bridge
US-Klassiker
Mehr zur Brooklyn Bridge
Die längste ihrer Art
Mehr zur Akashi-Kaikyo-Brücke
Hightech anno 1894
Mehr zur Tower Bridge
Die Stattlichste
Mehr zur Pol-e Chadschu
Durch stählerne Schwingen
Mehr zur El Ferdan Bridge
Für Mutige
Mehr zur Hussaini Bridge
Japanischer Steilhang
Mehr zur Eshima Ohashi Bridge
French Connection
Mehr zur Viaduc de Millau
H2, Oh!
Mehr zum Wasserstraßenkreuz Magdeburg
Gut gelagert
Brücken müssen ohne großen Wartungsaufwand funktionieren – ganz gleich, ob es sich um Dreh-, Klapp-, Zug-, Hub-, Hänge- oder Schrägseilbrücken handelt. Für diese Anforderungen eignen sich Schaeffler-Trockengleitlager mit Elgoglide-Beschichtung besonders. Sie sind reibungsarm, stark belastbar, wartungsfrei und in Brücken rund um den Globus im Einsatz. Hier eine Auswahl:
Autors Liebling
„tomorrow“-Redaktionsleiter Volker Paulun wohnt bei Hamburg, der Stadt, die mit 2.485 Brücken mehr hat als Venedig, Amsterdam und Stockholm zusammen. Seine Lieblingsbrücke befindet sich allerdings 130 Kilometer weiter nördlich, im kleinen Ort Lindaunis. Dort quert seit 90 Jahren eine Klappbrücke die Schlei, bei der sich Bahn, Autos, Radfahrer und Fußgänger eine einzige Fahrspur teilen müssen.