#Energiespeicher

Innovationsboost für grüne Energien
Think Green
Innovationsboost für grüne Energien
Es muss nicht immer das Solarmodul auf dem Dach oder das Windrad in der Landschaft sein. Findige Ingenieure machen sich weltweit auf die Suche, neue Energiepotenziale zu heben. „tomorrow“ stellt drei innovative Pilotprojekte vor.
November 2024
Zwischen Anode und Kathode: die Zukunft
In Motion
Zwischen Anode und Kathode: die Zukunft
Als Energiespeicher für E-Autos rücken die Antriebsbatterien immer mehr in den Fokus. Sie sind Herausforderung und Schlüsseltechnologie für eine klimaschonende Mobilität. Ein Blick auf den aktuellen Entwicklungsstand und technologische Perspektiven.
September 2023
Nachhaltigkeit – wie gut kennen Sie sich aus?
Think Green
Nachhaltigkeit – wie gut kennen Sie sich aus?
Was ist das Besondere an der „Anti-Solarzelle“? Was ist die Great Green Wall in Afrika? Nachhaltigkeit ist einer der wichtigsten Megatrends unserer Zeit – testen Sie Ihr Wissen!
Juli 2022
Heißer Sand für heiße Winter
Think Green
Heißer Sand für heiße Winter
Wäre es nicht schön, wenn man die Hitze des Sommers speichern und im Winter zum Heizen abrufen könnte? Wissenschaftler weltweit forschen daran. tomorrow stellt zwei neuartige Speicher vor: Sand und Säure.
Oktober 2022
Energiespeicher der Zukunft
Think Green
Energiespeicher der Zukunft
Strom zu speichern ist eine wichtige Komponente bei der Wende hin zur nachhaltigen Energiegewinnung. Welche Rolle können mechanische Anlagen wie Schwungräder oder Druckspeicher spielen? Ein Überblick.
Mai 2023
Saubere Energie satt
Think Green
Saubere Energie satt
Manche Länder produzieren mehr nachhaltige Energie, als sie brauchen. Neue Technologien helfen, Überschüsse effizient zu verteilen.
September 2021
Immer der Sonne nach
Think Green
Immer der Sonne nach
Sonne, Wind und Wasser können genug Energie liefern, um den weltweiten Bedarf zu decken. Ein wichtiges Innovationsfeld, um dieses Ziel zu erreichen, ist ein effizientes globales Stromnetz.
Dezember 2020
Strom aus dem Stromer
Future Life
Strom aus dem Stromer
Eine große Hochvolt-Batterie wie im Audi e-tron speichert bis zu 95 kWh Energie. Das reicht, um diverse Geräte rund um die Uhr laufen zu lassen
Oktober 2020
Mitten ins Hertz
In Motion
Mitten ins Hertz
Im Thriller „Blackout“ schildert Marc Elsberg den Zusammenbruch der Zivilisation innerhalb weniger Tage, ausgelöst durch den Ausfall der Stromnetze. Wie verwundbar ist unsere Gesellschaft wirklich?
September 2019
Energie – Motor des Fortschritts
In Motion
Energie – Motor des Fortschritts
Die Entwicklung der Menschheit ist untrennbar mit der Menge an Energie verbunden, die wir erzeugen und verbrauchen können. Eine kurze Geschichte des menschlichen Energieverbrauchs in fünf Kapiteln.
April 2017