tomorrow
Schaeffler
In Motion
Pkw
Truck & Bus
Heavy Duty
Bahn
Aerospace
Bikes
Antriebstechnik
Autonomes Fahren
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Neue Wege durch die Stadt
Die Zukunft auf der Hebebühne
Mobile Medizin
Brett vorm Kopf
Fahrzeuge mit Wow-Effekt – wie gut kennen Sie sich aus?
„Gütertransporte werden autonomer, kleinteiliger und spontaner“
Best of Bahn
Die schaffen was weg
„Der Schlüssel zur Nachhaltigkeit liegt auf der Schiene“
„Wir können auch Truck“
Engineering
Robotik
Sensorik
Mechanik
Industrieautomation
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Nicht alle Wege führen zum Ziel
Stark durch Kooperation
„Es könnte gehen! Wenn …“
„Arbeitswelt wird auf den Kopf gestellt“
Nur Mut!
Überleben im Extremen
Houston, wir haben ein Schrottproblem
Ordnung muss sein
Welt der Werkstoffe – wie gut kennen Sie sich aus?
Gemeinsam forscher forschen
Think Green
Windkraft
Erneuerbare Energien
Energiespeicher
CO
2
-Effizienz
Energieverteilung
Nachhaltigkeit
Ressourcen
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Wirtschaften im Kreis
Strom aus dem All, geht das?
Sand wird knapp
Sechs innovative Lebensretter
„Neu kalibrieren, neu erfinden – in alle Richtungen“
Hype um H
Nachhaltigkeit – wie gut kennen Sie sich aus?
Heißer Sand für heiße Winter
Rundum Grün
Energie aus der Tiefe – das Next Big Thing
Digital
Industrie 4.0
KI
Konnektivität
Konstruktion
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Die KI-Revolution
„Eine Arbeitswelt mit gemischten Robo-Mensch-Teams wäre ein großer Fortschritt.“
Digitaler Logistik-Zauberwürfel
Teamplayer gesucht
Quantum Computing ante portas
Lichtspiele
Mit Hightech in die Geschichte eintauchen
Was ist smart an der Smart City?
Gläserne Daten für die Ewigkeit
Digital sieht man besser
Future Life
Urbanisierung
Globalisierung
New Work
Everyday Life
Diversity
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Band im Sand
Quizzen Sie sich durch die Welt von morgen!
Willkommen bei den Holofanten
Alte Meister im digitalen Gewand
Das ergibt Sinn
Hallo, Holo!
SciFi-Kids
„Weniger, aber besser“
Idee + X = Erfolg
Luftschiff-Comeback?
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
suchen
DE
EN
#Industrie 4.0
Engineering
Ab die Post!
Milliarden von Briefen und Päckchen werden jedes Jahr verschickt. Dabei setzen die Zusteller auf modernste Maschinen und digitale Technologien. Ein Blick ins Getriebe weltumspannender Logistikketten.
Engineering
Stahl mit Grünstich
Eine moderne Welt ohne Stahl ist kaum denkbar – Stahl ohne CO
2
-Emissionen schon. Das sind die Technologien für den Wandel.
September 2021
Engineering
Hightech auf dem Land
Die Landwirtschaft ernährt die Welt – dafür braucht sie immer bessere, vor allem effizientere Maschinen.
September 2021
Digital
Vollends vernetzt
8.000-mal schneller als 5G: Ab 2030 soll das 6G-Netz die Tür zu einem neuen Kommunikationskosmos aufstoßen.
September 2021
Digital
Quantensprung im Netz
Ein Netzwerk aus Quantencomputern wäre nicht nur epochal leistungsfähiger als das Internet, sondern auch absolut sicher.
September 2021
Engineering
Indien geht voran
Mit Highspeed zur Wirtschafts-Supermacht: Mit agilem Denken und fortschrittlichen Technologien könnte Indien bis 2030 zu den drei stärksten Volkswirtschaften zählen.
April 2021
Engineering
Error war gestern
Für die Wirtschaft sind Ausfallzeiten Gift. Die beste Strategie dagegen ist ein intelligentes Frühwarnsystem: das Condition Monitoring.
Oktober 2020
Engineering
Ende der Käfighaltung
Cobots machen Karriere. Sie sind die kleinen, agilen Brüder der grobmotorischen Industrieroboter. Spezialisten bei Schaeffler machen die neue Generation schneller, präziser und vor allem feinfühliger.
Oktober 2020
Engineering
Wer kooperiert, der profitiert
Wenn Wirtschaft und Wissenschaft erfolgreich zusammenarbeiten, verbindet sich praxisnahes Wissen aus der Industrie mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Aber wie gelingen solche Kooperationen?
Oktober 2020
Engineering
Die Möglichmacher
Die Erfolgsstory von Schaeffler ist eng mit den eigenen Produktionslandschaften verknüpft. Ohne die Anlagen aus dem hauseigenen Maschinenbau würden die Schaeffler-Werke weltweit stillstehen.
Dezember 2019
Future Life
Neojobs in der Welt von morgen
Künstliche Intelligenz, Quantenphysik und Robotik werden unsere Arbeitswelt einschneidend verändern. Berufe werden verschwinden, im Gegenzug neue entstehen. So könnten solche Neojobs aussehen.
Dezember 2019
Digital
Eine druckvolle Revolution
Vor über 35 Jahren erstmals beschrieben, wälzt der 3D-Druck die Produktionstechnik um. Bei Schaeffler weiß man, was mit den additiven Fertigungsverfahren schon heute funktioniert.
Dezember 2018