tomorrow
Schaeffler
In Motion
Pkw
Truck & Bus
Heavy Duty
Bahn
Aerospace
Bikes
Antriebstechnik
Autonomes Fahren
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Luft- und Raumfahrt – wie gut kennen Sie sich aus?
Multitalent
E-Mobilität nimmt Fahrt auf
Schiff ahoi, Crew Goodbye!
„Süchtig nach neuen Herausforderungen“
Die elektrische Revolution der Rallye-WM
Fliegen wie bei Star Trek
Spannung liegt in der Luft
Ins All geschleudert
Einfach Mist tanken
Engineering
Robotik
Sensorik
Mechanik
Industrieautomation
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Geisterjäger in Eiseskälte
Vorsicht Fälschung!
Weltbeweger
Matriarchin mit Weitblick
Seid Roboter und vermehret euch
Selbstfahrender Unkraut-Killer
Seit 75 Jahren in Bewegung
Die Allesblicker
Ab die Post!
Stahl mit Grünstich
Think Green
Windkraft
Erneuerbare Energien
Energiespeicher
CO
2
-Effizienz
Energieverteilung
Nachhaltigkeit
Ressourcen
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Süße Energie aus CO
2
Kurs auf „einfach genial“!
Energiespeicher der Zukunft
Auf dem Weg zur Bioökonomie
Sonnige Erträge im Dunkeln
Strom verschiffen
Aus Grau mach Grün
Wind trifft Wand
Klimaneutralität: Schaeffler macht Tempo
Alle Zeichen auf Grün?
Digital
Industrie 4.0
KI
Konnektivität
Konstruktion
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Mit Hightech in die Geschichte eintauchen
Was ist smart an der Smart City?
Gläserne Daten für die Ewigkeit
Digital sieht man besser
Vollends vernetzt
Quantensprung im Netz
Aus Spaß wird Ernst
Himmelsstürmer
Das nächste Level
Dr. Digital
Future Life
Urbanisierung
Globalisierung
New Work
Everyday Life
Diversity
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
„Weniger, aber besser“
Idee + X = Erfolg
Luftschiff-Comeback?
Eine Idee, die buchstäblich bewegt
Das Feuerwerk der Zukunft
Elektrischer Feinstaubfänger
KI in der Pommesbude
Dämmstoff vom Feld
Superlaser als Blitzableiter
Wellenreiter
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
suchen
DE
EN
#KI
Digital
Digital sieht man besser
Ich sehe was, was du auch siehst: Mixed-Reality- Anwendungen beschleunigen Prozesse und erleichtern die Remote-Kommunikation.
September 2021
Digital
Quantensprung im Netz
Ein Netzwerk aus Quantencomputern wäre nicht nur epochal leistungsfähiger als das Internet, sondern auch absolut sicher.
September 2021
Digital
Aus Spaß wird Ernst
Nach fast zwanzig Jahren spektakulärer Roboterentwicklung und einem Besitzerwechsel tastet sich Boston Dynamics mit einem ersten Produkt an die Gewinnzone heran.
April 2021
Future Life
Leb smarter, Alter
Mit Hochdruck entwickeln Wissenschaftler Alltagsroboter und technische Systeme, um eine älter werdende Gesellschaft möglichst lange agil zu halten.
April 2021
Digital
Das nächste Level
Innovative Technologien eröffnen Athleten viele neue Möglichkeiten. Egal, ob im Motorsport, auf dem Fußballplatz oder beim Segeln. Ein interdisziplinärer Überblick von Schachbrett bis Rennstrecke.
Dezember 2020
Digital
Damit können Sie rechnen
Google und IBM arbeiten an Quantencomputern, die komplizierte Rechenaufgaben um ein Vielfaches schneller lösen als die schnellsten Hochleistungsrechner der Welt. Was haben wir davon?
Dezember 2019
Digital
Digitale Renaissance eines Meisterwerks
Kunst verschmilzt mit künstlichen Welten. Apps und Virtual-Reality-Brillen lassen Besucher in klassische Gemälde eintauchen, tote Künstler werden mittels künstlicher Intelligenz (KI) lebendig.
September 2019
Digital
Im Dialog mit smarten Maschinen
Künstliche Intelligenz scheint plötzlich allgegenwärtig – sie wird unsere Berufe und das Alltagsleben radikal verändern. Doch von einem echten Verständnis der Welt sind die Maschinen weit entfernt.
September 2019
Future Life
Mensch 2.0
Das Gehirn goes online.
September 2019
Engineering
Maschinen-Fantasien
Flugautos, Zeitumkehr, Tarnumhänge, Hoverboards … unsere Fantasie ist voller Maschinen, die es nicht gibt. Wer genauer hinschaut, stellt fest, dass vieles davon bereits im Entstehen ist.
Dezember 2017
Digital
Schneller und individueller
Routenplanung scheint ein längst gelöstes Problem zu sein. Doch Staus, Sperrungen und die Kombination von verschiedenen Verkehrsmitteln machen die einfache Aufgabe kompliziert.
September 2017
Digital
Die Macht der Maschine
Spiele gewinnen, Akten lesen, Krankheiten diagnostizieren: Werden Roboter bald intelligenter sein als Menschen? Und was wird dann aus uns?
Dezember 2016