tomorrow
Schaeffler
In Motion
Pkw
Truck & Bus
Heavy Duty
Bahn
Aerospace
Bikes
Antriebstechnik
Autonomes Fahren
Web
LinkedIn
Facebook
Instagram
X
YouTube
Zwischen Anode und Kathode: die Zukunft
Jedes Watt zählt
Teamwork für die Mobilität der Zukunft
Science vs. Fiction
Woraus besteht das Auto der Zukunft?
Rallye fahren ohne Lenksäule
Bewegung im Hinterland
Neue Wege durch die Stadt
Die Zukunft auf der Hebebühne
Mobile Medizin
Engineering
Robotik
Sensorik
Mechanik
Industrieautomation
Web
LinkedIn
Facebook
Instagram
X
YouTube
Spielverderber gesucht
Jagd auf die ultimative Welle
Kein Rappeln in der Kiste
Transformer
Die hohe Kunst des Plattenbaus
Nicht alle Wege führen zum Ziel
Stark durch Kooperation
„Es könnte gehen! Wenn …“
„Arbeitswelt wird auf den Kopf gestellt“
Nur Mut!
Think Green
Windkraft
Erneuerbare Energien
Energiespeicher
CO
2
-Effizienz
Energieverteilung
Nachhaltigkeit
Ressourcen
Web
LinkedIn
Facebook
Instagram
X
YouTube
Size matters
Kniffe für saubereres Fliegen
Doppelter Nutzen
Abwasser als Ressource
Höhenluft und Riesenkräfte
Die Welt der Ozeane – wie gut kennen Sie sich aus?
Wirtschaften im Kreis
Strom aus dem All, geht das?
Sand wird knapp
Sechs innovative Lebensretter
Digital
Industrie 4.0
KI
Konnektivität
Konstruktion
Web
LinkedIn
Facebook
Instagram
X
YouTube
Malen statt Zahlen
Die Welt der KI – wie gut kennen Sie sich aus?
Digital Workplace – der Arbeitsplatz der Zukunft
Aus hard wird soft
Hightech-Visitenkarte
Virtuelle Probeläufe für die harte Realität
Kommt jetzt das ultraschnelle Satelliten-Internet?
Die KI-Revolution
„Eine Arbeitswelt mit gemischten Robo-Mensch-Teams wäre ein großer Fortschritt.“
Digitaler Logistik-Zauberwürfel
Future Life
Urbanisierung
Globalisierung
New Work
Everyday Life
Diversity
Web
LinkedIn
Facebook
Instagram
X
YouTube
Rising Stars
Einmal abheben, bitte!
Band im Sand
Quizzen Sie sich durch die Welt von morgen!
Willkommen bei den Holofanten
Alte Meister im digitalen Gewand
Das ergibt Sinn
Hallo, Holo!
SciFi-Kids
„Weniger, aber besser“
Web
LinkedIn
Facebook
Instagram
X
YouTube
suchen
DE
EN
#Konnektivität
Digital
Aus hard wird soft
Bildete früher das Chassis das Rückgrat eines Autos, wird es zukünftig die Software sein. Maria Anhalt, CEO des Automotiv-Softwarespezialisten Elektrobit, gibt aufschlussreiche Einblicke.
September 2023
Digital
Quantum Computing ante portas
Interview mit Prof. Dr. Sabina Jeschke über den Stand der Entwicklung im Bereich der Quantum-Superrechner und welche Türen die faszinierende Technologie öffnet: von Qphone über Edge Artificial Intelligence bis zum autonomen Fahren.
Juli 2022
Digital
Was ist smart an der Smart City?
Die Stadt in einer ganz neuen Rolle: als Big-Data-Produzentin. Welche vielschichtigen Möglichkeiten sich daraus ergeben, zeigt die Direktorin des globalen CityScienceLab auf, Prof. Dr. Gesa Ziemer.
Januar 2022
Future Life
Smarter leben
Zeit ist ein knappes Gut – umso wichtiger ist es, sie effizient zu nutzen. Mit diesen Tricks schaffen Sie sich Freiräume in Job und Freizeit.
September 2021
Digital
Digital sieht man besser
Ich sehe was, was du auch siehst: Mixed-Reality- Anwendungen beschleunigen Prozesse und erleichtern die Remote-Kommunikation.
September 2021
Digital
Vollends vernetzt
8.000-mal schneller als 5G: Ab 2030 soll das 6G-Netz die Tür zu einem neuen Kommunikationskosmos aufstoßen.
September 2021
Digital
Quantensprung im Netz
Ein Netzwerk aus Quantencomputern wäre nicht nur epochal leistungsfähiger als das Internet, sondern auch absolut sicher.
September 2021
Digital
Strahlende E-Sportwelt
Im elektronischen Sport steigt mancher Gamer auf zum international gefeierten Helden. Rasend schnell geht es auch in der Sparte Sim-Racing zu, wo Schaeffler mit Erfolg aktiv ist.
Oktober 2020
Digital
Damit können Sie rechnen
Google und IBM arbeiten an Quantencomputern, die komplizierte Rechenaufgaben um ein Vielfaches schneller lösen als die schnellsten Hochleistungsrechner der Welt. Was haben wir davon?
Dezember 2019
Digital
Im Dialog mit smarten Maschinen
Künstliche Intelligenz scheint plötzlich allgegenwärtig – sie wird unsere Berufe und das Alltagsleben radikal verändern. Doch von einem echten Verständnis der Welt sind die Maschinen weit entfernt.
September 2019
Digital
Schneller und individueller
Routenplanung scheint ein längst gelöstes Problem zu sein. Doch Staus, Sperrungen und die Kombination von verschiedenen Verkehrsmitteln machen die einfache Aufgabe kompliziert.
September 2017
Digital
Das digitale Hoch im Norden
Europas digitales Powerhouse befindet sich im Norden: Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland sind weltweite Benchmark im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien. Warum ist das so?
September 2016