tomorrow
Schaeffler
In Motion
Pkw
Truck & Bus
Heavy Duty
Bahn
Aerospace
Bikes
Antriebstechnik
Autonomes Fahren
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Luft- und Raumfahrt – wie gut kennen Sie sich aus?
Multitalent
E-Mobilität nimmt Fahrt auf
Schiff ahoi, Crew Goodbye!
„Süchtig nach neuen Herausforderungen“
Die elektrische Revolution der Rallye-WM
Fliegen wie bei Star Trek
Spannung liegt in der Luft
Ins All geschleudert
Einfach Mist tanken
Engineering
Robotik
Sensorik
Mechanik
Industrieautomation
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Geisterjäger in Eiseskälte
Vorsicht Fälschung!
Weltbeweger
Matriarchin mit Weitblick
Seid Roboter und vermehret euch
Selbstfahrender Unkraut-Killer
Seit 75 Jahren in Bewegung
Die Allesblicker
Ab die Post!
Stahl mit Grünstich
Think Green
Windkraft
Erneuerbare Energien
Energiespeicher
CO
2
-Effizienz
Energieverteilung
Nachhaltigkeit
Ressourcen
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Süße Energie aus CO
2
Kurs auf „einfach genial“!
Energiespeicher der Zukunft
Auf dem Weg zur Bioökonomie
Sonnige Erträge im Dunkeln
Strom verschiffen
Aus Grau mach Grün
Wind trifft Wand
Klimaneutralität: Schaeffler macht Tempo
Alle Zeichen auf Grün?
Digital
Industrie 4.0
KI
Konnektivität
Konstruktion
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Mit Hightech in die Geschichte eintauchen
Was ist smart an der Smart City?
Gläserne Daten für die Ewigkeit
Digital sieht man besser
Vollends vernetzt
Quantensprung im Netz
Aus Spaß wird Ernst
Himmelsstürmer
Das nächste Level
Dr. Digital
Future Life
Urbanisierung
Globalisierung
New Work
Everyday Life
Diversity
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
„Weniger, aber besser“
Idee + X = Erfolg
Luftschiff-Comeback?
Eine Idee, die buchstäblich bewegt
Das Feuerwerk der Zukunft
Elektrischer Feinstaubfänger
KI in der Pommesbude
Dämmstoff vom Feld
Superlaser als Blitzableiter
Wellenreiter
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
suchen
DE
EN
#Nachhaltigkeit
Think Green
Süße Energie aus CO
2
Forscher arbeiten seit Jahrzehnten daran, das umweltschädliche Klimagas CO
2
sinnvoll zu nutzen. Kohlendioxid kann ein wichtiger Rohstoff sein. Sogar Zucker lässt sich daraus herstellen.
April 2022
Think Green
Kurs auf „einfach genial“!
Ingenieur und Weltumsegler Corentin de Chatelperron zeigt, wie man sich auch am entlegensten Winkel der Erde mit verblüffend simpler Technik autark versorgen kann.
März 2022
Think Green
Energiespeicher der Zukunft
Strom zu speichern ist eine wichtige Komponente bei der Wende hin zur nachhaltigen Energiegewinnung. Welche Rolle können mechanische Anlagen wie Schwungräder oder Druckspeicher spielen? Ein Überblick.
März 2022
In Motion
E-Mobilität nimmt Fahrt auf
Elektrische Antriebstechnologien setzen sich immer weiter durch. Eine Entwicklung, die der weltweit tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler deutlich spürt, wie aktuelle Zahlen belegen.
März 2022
Think Green
Auf dem Weg zur Bioökonomie
Mikroorganismen als Turbo-Recycler, Muscheln als Innovationsvorbilder oder künstliche Muskeln als Aktoren: Mit Pioniergeist rüstet sich die Biotechnologie für den Kampf gegen den Klimawandel.
Januar 2022
Think Green
Sonnige Erträge im Dunkeln
Solarmodule, die in völliger Dunkelheit grünen Strom produzieren? Gibt es nicht? Doch gibt es! Wissenschaftler arbeiten mit Hochdruck an der Anti-Solarzelle.
Januar 2022
Think Green
Strom verschiffen
Lohnt es sich, Offshore-Strom per Batterieschiff an Land zu schippern? Ein japanisches Start-up sagt Ja.
Dezember 2021
Future Life
Elektrischer Feinstaubfänger
Im Winter verströmen Holzöfen heimelige Wärme. Doch der bei einem Holzfeuer entstehende Feinstaub ist gefährlich für Gesundheit und Umwelt. Ein neues Gerät bietet Abhilfe.
Dezember 2021
Future Life
Dämmstoff vom Feld
Hoher Dämmwert, gutes Raumklima, einfach herzustellen und CO
2
-neutral: Neue natürliche Baustoffe aus Hanf oder Mais könnten die Bauindustrie revolutionieren.
Dezember 2021
In Motion
Ins All geschleudert
Statt Tausende Tonnen Treibstoff zu verbrennen, will das Start-up SpinLaunch Raketen mit Fliehkraft ins All schleudern. Und so soll die Startrampen-Zentrifuge funktionieren ...
November 2021
In Motion
Einfach Mist tanken
Ein litauischer Bio-Lebensmittel-Produzent hat jetzt den weltweit ersten Hybrid-Traktor mit Biomethan- und Elektroantrieb für den professionellen Einsatz vorgestellt: den Auga M1.
November 2021
Think Green
Aus Grau mach Grün
Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler will ab 2025 jährlich 100.000 Tonnen "grünen" Stahl von einem schwedischen Start-up beziehen. Der Stahl wird mit Wasserstoff hergestellt.
November 2021
Think Green
Wind trifft Wand
Die norwegische Firma Wind Catching Systems will mit einer einer Eiffelturm-hohen Wand mit 126 kleinen 1-MW-Turbinen die Offshore-Energiegewinnung revolutionieren.
November 2021
Think Green
Klimaneutralität: Schaeffler macht Tempo
Bis 2040 will Schaeffler klimaneutral wirtschaften – und zwar nicht nur in seinen eigenen Produktionsstätten, sondern entlang der gesamten Lieferkette.
November 2021
Think Green
Alle Zeichen auf Grün?
Nur wenn ein E-Auto nachhaltig produziert wird und sauberen Strom tankt, kann es wirklich CO
2
-neutral werden.
November 2021
Future Life
Wellenreiter
Wassergleiter sollen als neues interurbanes Verkehrsmittel auf einem Luftpolster energieeffizient übers Meer flitzen.
Oktober 2021
Engineering
Stahl mit Grünstich
Eine moderne Welt ohne Stahl ist kaum denkbar – Stahl ohne CO
2
-Emissionen schon. Das sind die Technologien für den Wandel.
September 2021
In Motion
Den Kreis vollenden
Ökologisch in Rente – was passiert mit ausgemusterten Batterien von Elektroautos oder auch stillgelegten Windrädern und Solaranlagen?
September 2019
Think Green
So wird Bob zum Ökobaumeister
Mit nachwachsenden Rohstoffen und neuen Ideen will der Bausektor seinen tiefen CO
2
-Fußabdruck einebnen.
September 2021
In Motion
Die Zukunft des Fliegens
Mit innovativen Antrieben und Treibstoffen will die Luftfahrtindustrie in eine emissionsärmere Zukunft starten.
September 2021
In Motion
Ausstieg aus der Formel E, DTM-Einstieg
Mit dem Finalrennen in Berlin hat sich das Team Audi Sport ABT Schaeffler aus der Formel E verabschiedet.
September 2021
Think Green
Grün ist die Hoffnung
Milliarden Pflanzen für Millionen Jobs: Die Great Green Wall quer durch den Kontinent ist das größte Renaturierungsprojekt der Welt.
September 2021
Engineering
Weniger ist mehr
Fast ein Viertel des Energieverbrauchs geht durch Reibung verloren. Zeit, das zu ändern – mit neuen Oberflächen-Technologien.
September 2021
Think Green
Ins Netz gegangen
Wie etwas aus dem Meer fischen, das man nicht sieht? Mit cleveren „Fangmethoden“ für Mikroplastik und Nanopartikel.
September 2021
Future Life
Mehr Anreize schaffen
Angesichts wachsender Städte werden wir eine Evolution urbaner Mobilität und Logistik erleben. „tomorrow“ hat mit einem Experten gesprochen.
Juni 2021
Future Life
Lernen für eine komplexe Welt
Eine innovationsgetriebene Welt verändert unser Leben. Fünf Bereiche, auf die sich Bildung und Ausbildung konzentrieren sollten, um die Menschen auf die digitale Wissensgesellschaft vorzubereiten.
Dezember 2020
Engineering
Die Zukunft am Wickel
Von hybrid bis vollelektrisch, ob mit Batterie oder mit Brennstoffzelle, ob Auto, Zug oder Flugzeug – Mobilität der Zukunft braucht den Elektromotor. Aber wie funktioniert der eigentlich?
November 2020
Future Life
Hat das Klimagas CO
2
auch eine grüne Seite?
Wollte man das Klimagas Kohlendioxid bislang in unterirdischen Gesteinsschichten speichern und einfach nur loswerden, soll es nun zum wertvollen Rohstoff werden.
Dezember 2019
In Motion
Auferstanden aus Mondlandschaften
Umgewandelt zu Naherholungsgebieten und Standorten für Pumpspeicherkraftwerke, Wind- und Solaranlagen, können Industriebrachen helfen, die durch die Kohle-Ära zugefügten Wunden in der Natur zu heilen.
September 2019
Think Green
Schnauze voll
Die massive Verunreinigung der Weltmeere durch Plastikmüll gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Aber es gibt ambitionierte Projekte und Ideen, die Mut machen.
September 2019
In Motion
Zurück zur Schiene
In vielen Ländern erlebte die Eisenbahn bis Mitte des 20. Jahrhunderts eine Blütezeit, wurde dann aber vernachlässigt. Die Rückkehr auf die Schiene stellt Brasilien vor große Schwierigkeiten.
Januar 2019
Think Green
„Wir müssen umdenken“
„Nächste Ausfahrt Zukunft“ hat der renommierte Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar sein neues Buch genannt. Im Gespräch beantwortet Ranga Yogeshwar die drängendsten Fragen.
April 2018
Think Green
Wunsch & Wirklichkeit
Unendlich viel Energie, umsonst und sauber – ist so etwas eigentlich wirklich ausgeschlossen? Drei Ideen zwischen Science-Fiction und harter Physik.
April 2017