tomorrow
Schaeffler
In Motion
Pkw
Truck & Bus
Heavy Duty
Bahn
Aerospace
Bikes
Antriebstechnik
Autonomes Fahren
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Neue Wege durch die Stadt
Die Zukunft auf der Hebebühne
Mobile Medizin
Brett vorm Kopf
Fahrzeuge mit Wow-Effekt – wie gut kennen Sie sich aus?
„Gütertransporte werden autonomer, kleinteiliger und spontaner“
Best of Bahn
Die schaffen was weg
„Der Schlüssel zur Nachhaltigkeit liegt auf der Schiene“
„Wir können auch Truck“
Engineering
Robotik
Sensorik
Mechanik
Industrieautomation
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Nicht alle Wege führen zum Ziel
Stark durch Kooperation
„Es könnte gehen! Wenn …“
„Arbeitswelt wird auf den Kopf gestellt“
Nur Mut!
Überleben im Extremen
Houston, wir haben ein Schrottproblem
Ordnung muss sein
Welt der Werkstoffe – wie gut kennen Sie sich aus?
Gemeinsam forscher forschen
Think Green
Windkraft
Erneuerbare Energien
Energiespeicher
CO
2
-Effizienz
Energieverteilung
Nachhaltigkeit
Ressourcen
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Wirtschaften im Kreis
Strom aus dem All, geht das?
Sand wird knapp
Sechs innovative Lebensretter
„Neu kalibrieren, neu erfinden – in alle Richtungen“
Hype um H
Nachhaltigkeit – wie gut kennen Sie sich aus?
Heißer Sand für heiße Winter
Rundum Grün
Energie aus der Tiefe – das Next Big Thing
Digital
Industrie 4.0
KI
Konnektivität
Konstruktion
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Die KI-Revolution
„Eine Arbeitswelt mit gemischten Robo-Mensch-Teams wäre ein großer Fortschritt.“
Digitaler Logistik-Zauberwürfel
Teamplayer gesucht
Quantum Computing ante portas
Lichtspiele
Mit Hightech in die Geschichte eintauchen
Was ist smart an der Smart City?
Gläserne Daten für die Ewigkeit
Digital sieht man besser
Future Life
Urbanisierung
Globalisierung
New Work
Everyday Life
Diversity
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Band im Sand
Quizzen Sie sich durch die Welt von morgen!
Willkommen bei den Holofanten
Alte Meister im digitalen Gewand
Das ergibt Sinn
Hallo, Holo!
SciFi-Kids
„Weniger, aber besser“
Idee + X = Erfolg
Luftschiff-Comeback?
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
suchen
DE
EN
#Windkraft
Think Green
Rundum Grün
Viele Unternehmen haben sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt, wollen Emissionen reduzieren. Aber das allein wird nicht reichen, wenn die Partner in den Lieferketten nicht mitziehen.
Juni 2022
Think Green
Wind trifft Wand
Die norwegische Firma Wind Catching Systems will mit einer einer Eiffelturm-hohen Wand mit 126 kleinen 1-MW-Turbinen die Offshore-Energiegewinnung revolutionieren.
November 2021
Future Life
Wellenreiter
Wassergleiter sollen als neues interurbanes Verkehrsmittel auf einem Luftpolster energieeffizient übers Meer flitzen.
Oktober 2021
Think Green
Rennboot ohne Emissionen
150 km/h oder umgerechnet 80 Knoten soll dieser Highspeed-Segler des Schweizer Bootsbauers SP80 erreichen. Das wäre ein neuer Weltrekord.
Oktober 2021
Think Green
Mit dem Wind gegen den Wind
Reibungsoptimierte Gegenwindfahrzeuge fahren schneller in den Wind hinein, als er ihnen entgegenbläst.
September 2021
Think Green
Allein mit der Natur
Mensch, Natur und Technik – nur wenn dieser Dreiklang perfekt harmoniert, haben Segler wie der Deutsche Boris Hermann eine Chance, die härteste Regatta der Welt zu beenden.
April 2021
Think Green
Mit der Kraft des Windes
Seit Jahrtausenden arbeitet der Wind für den Menschen. Zukünftig wird Wind ein immer mächtigerer Mitstreiter im Kampf gegen den Klimawandel – dank ständiger technologischer Innovation.
Dezember 2020
Think Green
Immer der Sonne nach
Sonne, Wind und Wasser können genug Energie liefern, um den weltweiten Bedarf zu decken. Ein wichtiges Innovationsfeld, um dieses Ziel zu erreichen, ist ein effizientes globales Stromnetz.
Dezember 2020
Engineering
Der Treck der Giganten
Bis Windräder in luftiger Höhe Strom erzeugen können, müssen sie einen schwierigen Weg bewältigen. Beim Transport von Windenergieanlagen gibt es viele Herausforderungen – aber keine Routine.
Februar 2019
Think Green
Vom Wind beflügelt
Im 17. Jahrhundert verfügten die Niederlande über die größte Handelsflotte der Welt. Beschleunigt wurde der Aufstieg der kleinen Nation auch durch den effizienten Einsatz der Energiequelle Wind.
Dezember 2018