Das Fahrrad der Zukunft
Die Technologie
Schaeffler-Entwicklung
Erster Kunde
„Mit dem Antrieb ohne Kette sind gänzlich neue Fahrradarchitekturen und Pedalkonfigurationen möglich, auch für Anwendungen mit drei oder vier Rädern, mit Dach oder ohne.“
Mario Vondracek, Produkt-Manager bei Schaeffler
Die Vorteile des Bikes
Weitere Vorzüge
Die Anwendungsfälle
Nachhaltige Logistik
Der Lieferlogistiker „Bolloré Logistics“ setzt an seinem Hamburger Standort Mocci-Lastenräder ein. Die Pedelecs ersetzen den Transport von Werkzeugen, Ersatzteilen und Dokumenten mit Vans und Lkw. Hier geht's zu einem Video.
Marktpotenziale
Glaubt man Marktanalysten und Forschungsinstituten, wird sich der weltweite Absatz von E-Cargobikes in den nächsten Jahren vervielfachen. Der weltweite Markt für Elektrofahrräder wurde im Jahr 2023 auf knapp 44 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt von 50 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 150 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wächst und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 14,6 % aufweist. (Quelle: Fortune Business Insights). Laut der Website Mobility Foresight sind Elektro-Lastenfahrräder in Innenstädten etwa 60 Prozent schneller als Lieferwagen und reduzieren die Kohlendioxidemissionen um 90 Prozent im Vergleich zu Diesel-Lieferwagen und um ein Drittel im Vergleich zu Elektro-Lieferwagen.