tomorrow
Schaeffler
In Motion
Pkw
Truck & Bus
Heavy Duty
Bahn
Aerospace
Bikes
Antriebstechnik
Autonomes Fahren
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Neue Wege durch die Stadt
Die Zukunft auf der Hebebühne
Mobile Medizin
Brett vorm Kopf
Fahrzeuge mit Wow-Effekt – wie gut kennen Sie sich aus?
„Gütertransporte werden autonomer, kleinteiliger und spontaner“
Best of Bahn
Die schaffen was weg
„Der Schlüssel zur Nachhaltigkeit liegt auf der Schiene“
„Wir können auch Truck“
Engineering
Robotik
Sensorik
Mechanik
Industrieautomation
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Nicht alle Wege führen zum Ziel
Stark durch Kooperation
„Es könnte gehen! Wenn …“
„Arbeitswelt wird auf den Kopf gestellt“
Nur Mut!
Überleben im Extremen
Houston, wir haben ein Schrottproblem
Ordnung muss sein
Welt der Werkstoffe – wie gut kennen Sie sich aus?
Gemeinsam forscher forschen
Think Green
Windkraft
Erneuerbare Energien
Energiespeicher
CO
2
-Effizienz
Energieverteilung
Nachhaltigkeit
Ressourcen
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Wirtschaften im Kreis
Strom aus dem All, geht das?
Sand wird knapp
Sechs innovative Lebensretter
„Neu kalibrieren, neu erfinden – in alle Richtungen“
Hype um H
Nachhaltigkeit – wie gut kennen Sie sich aus?
Heißer Sand für heiße Winter
Rundum Grün
Energie aus der Tiefe – das Next Big Thing
Digital
Industrie 4.0
KI
Konnektivität
Konstruktion
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Die KI-Revolution
„Eine Arbeitswelt mit gemischten Robo-Mensch-Teams wäre ein großer Fortschritt.“
Digitaler Logistik-Zauberwürfel
Teamplayer gesucht
Quantum Computing ante portas
Lichtspiele
Mit Hightech in die Geschichte eintauchen
Was ist smart an der Smart City?
Gläserne Daten für die Ewigkeit
Digital sieht man besser
Future Life
Urbanisierung
Globalisierung
New Work
Everyday Life
Diversity
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
Band im Sand
Quizzen Sie sich durch die Welt von morgen!
Willkommen bei den Holofanten
Alte Meister im digitalen Gewand
Das ergibt Sinn
Hallo, Holo!
SciFi-Kids
„Weniger, aber besser“
Idee + X = Erfolg
Luftschiff-Comeback?
Web
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing
suchen
DE
EN
#Sensorik
In Motion
Schiff ahoi, Crew Goodbye!
Autonom sich fortbewegende Fahrzeuge sollen künftig auch auf dem Wasser eine wichtige Rolle spielen. Im Interview erklärt ein Schiffbau-Experte, welche Vorteile diese Technologie bietet.
März 2022
Digital
Mit Hightech in die Geschichte eintauchen
Auf der Suche nach den Spuren unserer Vorfahren wühlen Archäologen in der irdischen Vergangenheit – und setzen dabei immer mehr auf zukunftsweisende Technologie.
Januar 2022
Engineering
Selbstfahrender Unkraut-Killer
Fraunhofer-Forschende haben einen autonomen Unkraut-Roboter vorgestellt, der weder Spritzmittel noch teure Hightech-Sensorik samt komplexer Algorithmen braucht.
Dezember 2021
Engineering
Ab die Post!
Milliarden von Briefen und Päckchen werden jedes Jahr verschickt. Dabei setzen die Zusteller auf modernste Maschinen und digitale Technologien. Ein Blick ins Getriebe weltumspannender Logistikketten.
In Motion
Wärme, wem Wärme gebührt
Weniger Energieverbrauch, größere Reichweiten – so steigert Schaeffler mit smartem Thermomanagement die Effizienz von E-Autos.
September 2021
Engineering
Von Spielern und Helfern
Automat, Roboter, Humanoid, Android, Cobot – egal, welche Namen die künstlichen Entertainer bekamen, die Grundlagen dieser Erfolgsgeschichte wurden bereits vor rund 3.000 Jahren gelegt.
Dezember 2020
Digital
Dr. Digital
Die Digitalisierung der Medizin- und Pflegebranche ist in vollem Gange und bekommt durch die Corona-Pandemie weiteren Schub. Hier ein paar Beispiele.
Oktober 2020
Engineering
Zwerge mit Potenzial
Für die Grundlagen zum Bau von komplexen Nanomaschinen gab es im letzten Jahr den Chemie-Nobelpreis. Seit den ersten Schritten Anfang der 80er-Jahre hat sich das neue Forschungsfeld rasant entwickelt.
Dezember 2017