Zahlen & Fakten
Starke Worte

In god we trust. All others must bring data.

William Edwards Deming, US-amerikanischer Physiker und Pionier im Bereich des Qualitätsmanagements
Meistgelesen
Raumfahrtgeschichte: Roboter-Duo im Dialog
Engineering
Raumfahrtgeschichte: Roboter-Duo im Dialog
Ich sehe was, was du nicht siehst – was wie ein Kinderspiel klingt, ist ein technologischer Durchbruch: Erstmals haben zwei Roboter unterschiedlicher Raumfahrtagenturen über alle IT-Hürden hinweg auf der ISS miteinander kommuniziert.
Werkstatt 4.0
Future Life
Werkstatt 4.0
Schneller, präziser, effizienter – Humanoide Roboter, KI-gestützte Tools und andere Hightech-Innovationen revolutionieren Inspektionen und Reparaturen. „tomorrow“ sagt, welche Produkte die Werkstatt von morgen brauchen wird.
Maschinencheck mit KI
Digital
Maschinencheck mit KI
Kann künstliche Intelligenz drohende Maschinenausfälle noch früher erkennen? Wie lässt sich im industriellen Maßstab eine KI-unterstützte Echtzeit-Zustandsanalyse von Bauteilen nutzen? Ein Schaeffler-Experte gibt Antworten.
Furchtlos fetten
Digital
Furchtlos fetten
Automatische Schmiersysteme, die schwer zugängliche oder gefährliche Schmierstellen an Maschinen mit Fett versorgen, erhöhen die Sicherheit am Arbeitsplatz und senken das Unfallrisiko.
Urlaub 2050: KI, Kosmos und ganz viel Kopfkino
Future Life
Urlaub 2050: KI, Kosmos und ganz viel Kopfkino
Urlaub im Jahr 2050 – wohin geht die Reise? Verwandeln KI, Mixed Reality und neue Mobilitätswelten Ferientrips in multisensorische Erlebnisse? „tomorrow“ wirft einen visionären Blick in die Zukunft.
Die Spannung steigt
In Motion
Die Spannung steigt
Der Trend beim E-Auto geht von 400- hin zu 800-Volt-Antriebssystemen. Wo sind die Vorteile? Welche Herausforderungen gibt es? „tomorrow“ hat sich dazu mit Dr. Gerd Rösel ausgetauscht, dem Leiter Innovation in der Division E-Mobility bei Schaeffler.
Vom Brummi zum Summi
In Motion
Vom Brummi zum Summi
Bagger, Kräne und Radlader sind von Baustellen nicht wegzudenken. Das Problem: ihr hoher Energieverbrauch. Grund genug, sich zu fragen: Wie können Baumaschinen nachhaltiger werden? Die bauma-Messe lieferte Antworten.
Energie im Blick, Kosten im Griff
Engineering
Energie im Blick, Kosten im Griff
In einer zunehmend ressourcenbewussten Industrie dreht sich in den Werkshallen vieles um Energieeffizienz. Wie lassen sich signifikante Einsparpotenziale realisieren? Die Motion Technology Company Schaeffler hat eine Idee.